Schülermitverantwortung (SMV)
Die SMV ist ein Verbund von gewählten Schülervertretern, die das Schulleben aktiv mitgestalten und sich für eine positive Schulgemeinschaft engagieren.
Als Stimme der Schülerschaft ist unsere wichtigste Aufgabe, die Interessen aller Schülerinnen und Schüler unserer Schule zu vertreten und diese gegenüber Eltern, Lehrern und Schulleitung vorzubringen. Dazu zählen zum Beispiel:
- Förderung fachlicher, sportlicher, kultureller, sozialer und politischer Interessen
- Organisation von Projekten wie dem Nikolausverkauf, Weihnachten im Schuhkarton oder dem Rosenverkauf am Valentinstag
- Durchführung von Aktionstagen wie der Mottowoche an Fasching, dem Weihnachtsbazar oder dem Hallenfußballturnier
- Hilfe und Ansprechpartner bei Problemen innerhalb der Schülerschaft.
- Mitarbeit und Gestaltungsvorschläge zur Weiterentwicklung unserer Schule
- Teilnahme an schulgestaltenden Konferenzen wie der Schulkonferenz
Um diese Punkte umzusetzen, treten wir regelmäßig im Schülerrat zusammen.
Wir freuen uns auf euch und euer Engagement, denn: Die Schülermitverantwortung ist Sache aller Schüler!
Die SMV-Spitze (SJ 2020/21)
Verbindungslehrerinnen an der Sibilla-Egen-Schule: Charlotte Dijkstra, Linda Matz
Unsere diesjährigen Schülersprecher und ihre Vertreter:
- Schülersprecherin: Moira Ensinger, BTG13
- 1. stellvertretende Schülersprecherin: Laura Schmidt, SG12/2
- 2. stellvertretende Schülersprecherin: Denise Müller, BTG13
Patenschaft
Der 12-jährige Juan David aus Kolumbien wird seit September 2017 von unserer SMV unterstützt. Die Patenschaft besteht über die gemeinnützige Organisation „Kolumbien direkt e.V.“ und wurde auf Initiative unseres ehemaligen Schülersprechers Laurin Waldmann ins Leben gerufen. Im Rahmen der Patenschaft ermöglicht die Sibilla-Egen-Schule mit 40€ im Monat Juan David eine gute Schulbildung in einem sicheren Umfeld.