Leitbild: Sibilla Egen Schule

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Vimeo

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Vimeo LLC
555 West 18th Street, New York, New York 10011, United States of America

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Browser-Typ
  • Browser-Sprache
  • Cookie-Informationen
  • Betriebssytem
  • Referrer-URL
  • Besuchte Seiten
  • Suchanfragen
  • Informationen aus Drittanbieterquellen
  • Informationen, die Benutzer auf dieser Website bereitstellen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Vereinigte Staaten von Amerika

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Vimeo LLC
  • Google Analytics
  • Verbundene Unternehmen
  • Geschäftspartner
  • Werbepartner
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

Privacy@vimeo.com

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Sibilla-Egen-Schule
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Wappen Schwäbisch Hall Landkreis
Berufskolleg
EG Versuche
Alltagsbetreuer
optische Illusionen
AVdual
Freundschaft_Kurdisch
Berufskolleg
EG Versuche
Alltagsbetreuer
optische Illusionen
AVdual
Freundschaft_Kurdisch

Unser Leitbild

Souverän
Innovativ
Bildungsstark
Individuell
Lebensnah
Leistungsstark
Aktiv

Eigenständig
Global
Elementar
Nachhaltig

Die Schwäbisch Haller Sibilla-Egen-Schule gehört mit ihren Profilfächern Ernährungswissenschaft, Chemie, Biotechnologie, Pädagogik und Psychologie, Hauswirtschaft, Gesundheit und Pflege zu den wichtigen Beruflichen Schulen der Region Heilbronn-Franken und bietet Schülerinnen und Schülern aus Schwäbisch Hall und Hohenlohe eine ausgezeichnete Berufsperspektive.

Die Schule legt besonderen Wert auf soziale Kompetenzen und ein humanes Schulklima. Dabei werden kulturelle Aktivitäten einbezogen, die den Lernort Schule für alle Beteiligten neu erfahrbar machen und mehr als nur Unterricht bieten. Unsere Namenspatronin Sibilla Egen steht für die Tugenden persönliche Tüchtigkeit, ethische Glaubwürdigkeit und soziale Verantwortung. Diese Werte sind prägend für unser Leitbild.

Das Wohl und die Bildung unserer Schülerinnen und Schüler haben immer den höchsten Stellenwert.

Unsere Unterrichtsgestaltung:

  • Wir fördern Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichen Voraussetzungen, befähigen sie zu eigenverantwortlichem Handeln und begleiten sie auf ihrem Weg zu erfolgreichen Schulabschlüssen.
  • Wir vermitteln soziale, methodische und fachliche Kompetenzen und sorgen durch qualifizierten Unterricht für erfolgreiches Lernen und Arbeiten.
  • Wir helfen unseren Schülerinnen und Schülern individuelle Lebenschancen zu entwickeln, damit sie erfolgreich in Ausbildung und Beruf sein können. 
  • Wir vermitteln die Fähigkeit, sich in der Gesellschaft einzubringen.

Unsere Schulgemeinschaft:

  • Schülerinnen und Schüler, Kollegium und Schulleitung gehen offen und respektvoll miteinander um, arbeiten vertrauensvoll zusammen und nehmen sich gegenseitig als individuelle Persönlichkeiten wahr. 
  • Konflikte werden konstruktiv und fair gelöst.
  • Die SMV gibt den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit das Schulleben aktiv mitzugestalten. 
  • Die Eigenverantwortung der Schüler erfährt dadurch eine große Wertschätzung. 

Unsere Schulkultur:

  • Wir l(i)eben Kunst und Kultur und bereichern damit das Schulleben.
  • Wir schaffen Freiräume, in denen sich Schülerinnen und Schüler entfalten können, und nutzen dies verantwortungsbewusst. 
  • Wir gestalten und bewahren unsere Schule als schönen, hellen, freundlichen Lernort und sorgen für eine weitere Optimierung der Lernräume.
  • Wir fördern Eigeninitiative und Gemeinschaftsgefühl auch durch außerunterrichtliche Aktivitäten.

Unsere Kontakte nach außen:

Besonders wertvoll ist uns die Zusammenarbeit

  • mit Eltern und Erziehungsberechtigten 
  • mit Praktikums- und Ausbildungsbetrieben
  • mit den für die Ausbildung zuständigen Stellen
  • mit der Jugendberufshilfe
  • mit anderen Schulen 
  • mit unserer Partnerschule in Begoro (Ghana)

Unsere Schulleitung:

  • Sie setzt sich für optimale Rahmenbedingungen ein.
  • Sie zeichnet sich durch eine fürsorgliche Personalführung aus. 
  • Sie sorgt für eine umfassende, transparente Kommunikation.