Neuigkeiten: Sibilla Egen Schule

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Vimeo

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Vimeo LLC
555 West 18th Street, New York, New York 10011, United States of America

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Browser-Typ
  • Browser-Sprache
  • Cookie-Informationen
  • Betriebssytem
  • Referrer-URL
  • Besuchte Seiten
  • Suchanfragen
  • Informationen aus Drittanbieterquellen
  • Informationen, die Benutzer auf dieser Website bereitstellen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Vereinigte Staaten von Amerika

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Vimeo LLC
  • Google Analytics
  • Verbundene Unternehmen
  • Geschäftspartner
  • Werbepartner
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

Privacy@vimeo.com

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Sibilla-Egen-Schule
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Wappen Schwäbisch Hall Landkreis
Berufskolleg
EG Versuche
Alltagsbetreuer
optische Illusionen
AVdual
Freundschaft_Kurdisch
Berufskolleg
EG Versuche
Alltagsbetreuer
optische Illusionen
AVdual
Freundschaft_Kurdisch

Ein Hauch spanische Kinoluft

Artikel vom 27.04.2022

Spanische Kultur, lateinamerikanisches Temperament, thematischer Tiefgang – so bewerben die Veranstalter die Filmtage des cine latino. Nach Monaten, ja sogar Jahren, pandemiebedingter Aussetzungen von nahezu jeder Art außerunterrichtlicher Veranstaltungen machte sich unter den Schülerinnen und Schülern ein regelrechtes Aufatmen angesichts einer endlich wieder stattfindenden Schulunternehmung statt. Zumal es sich dabei um eine Exkursion handelte, die es ermöglichte, die theoretisch erworbenen Lerninhalte direkt in der Praxis zu erproben.

Das cine latino ist seit 1992 eines der traditionsreichsten Filmfestivals aus Tübingen. Jedes Jahr wird dabei ein neuer Länderschwerpunkt gesetzt, der durch aktuelle Filmproduktionen Teile der spanischen bzw. lateinamerikanischen Kultur beleuchtet. Für die Schülerinnen und Schüler ist es damit jährlich die ideale Möglichkeit, sich mit der spanischen Sprache einmal außerhalb des Klassenzimmers zu befassen und möglichst authentisch in aktuelle Themen der spanischsprachigen Welt einzutauchen.

Der besuchte Film „Mía y Moi“, der 2021 in Katalonien gedreht wurde, thematisiert den Umgang zweier Geschwister mit dem kürzlich stattgefundenen Tod ihrer Mutter. Auf einer abgelegenen Finca versuchen die beiden den Verlust zu verarbeiten, die der gemeinsamen Erinnerung zugedachten Tage nehmen aber eine dramatische Wendung.

Was den Kinobesuch zu einem ganz besonderen Erlebnis machte, war, dass die 35-jährige Hauptdarstellerin Bruna Cusí zur Filmaufführung eingeladen worden war und den jungen Zuschauern im Anschluss für Fragen und einen Meinungsaustausch zur Verfügung stand. Wenn der Independent-Film bei den Schülerinnen und Schülern auch gemischte Gefühle auslöste, so wurde dies durch die Faszination des direkten Kontakts zur mit der Goya-prämierten Schauspielerin wieder aufgehoben. Und da die Schwäbisch Haller Jugendlichen an diesem Tag die einzigen Kinogäste waren, fiel diese Begegnung sehr nah und unmittelbar aus. Im persönlichen Gespräch konnte so manche Frage zur Filmthematik noch geklärt sowie lebendige Einblicke in die Welt des Films gewährt werden: Was hat den komplexen Charakter Moi in seinem Handeln geprägt? Was war für Cusí der emotional schwierigste Moment beim Dreh? Und wie war das Verhältnis unter den Darstellern?

Ganz im Sinne des südländischen Lebensgefühls, das wie kaum ein anderes den Genuss im Leben in den Vordergrund stellt, wurde das Event durch einen gemeinsamen Restaurantbesuch beim Stuttgarter Mexikaner abgerundet. Nach tapas, burritos und mole sowie natürlich etwas Zeit, die Landeshauptstadt noch auf eigene Faust zu erkunden, trat die Schulgruppe mit ihren Spanischlehrerinnen Adelheid Balzer und Katharina Link am Abend den Heimweg an.

 

Bericht: Katharina Link